Corona-Nachrichten
Nach mehr als eineinhalb Jahren Pandemie-Problemen dürfen wir wohl hoffen, dass die Einschränkungen weiter reduziert werden können. Die Einhaltung bestimmter Verhaltensregeln wird uns sicher noch eine Zeitlang begleiten, aber wir müssen lernen, mit dem Corona-Virus zu leben. Wir unternehmen alles, um Ihnen in unserer Galerie einen sicheren und entspannten Aufenthalt zu bieten.
In den Zeiten der Kontaktreduzierung haben wir alle erfahren, dass unsere Wohnung zum sicheren Rückzugsort wird. Wir möchten Sie dabei unterstützen, Ihre Wohnung durch Kunst und Kultur in einen
besonderen und unverwechselbaren Ort zu verwandeln.
Selbstverständlich können Sie uns auch gerne telefonisch unter 02407 / 2249 oder per Mail unter info@galerie-buecken.de bei jeder Frage ansprechen.
Wir bedanken uns sehr für Ihr Verständnis sowie Ihre Mithilfe, würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu können und wünschen Ihnen vor allen Dingen gesund zu bleiben.
Ausstellung "AUF DER KIPPE " und Kunst für Kohle 2021
In diesem Jahr findet die Aktion „Kunst für Kohle“ bereits zum 12. Mal statt. Nachdem im vorigen Jahr die Corona-Pandemie die Aktion der „Offenen-Ateliers-Kohlscheid“ verhinderte, hatten wir die Hoffnung, dass in diesem Jahr die Ateliers der Künstler*innen wieder geöffnet werden könnten.
Um den beteiligten Künstler*innen eine zusätzliche Möglichkeit zu bieten, ihre Arbeiten öffentlich zu präsentieren, war in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Herzogenrath geplant, die
KUNSTROUTE HERZOGENRATH – KERKRADE gemeinsam mit der Aktion „Kunst für Kohle“ zu veranstalten.
Leider musste hierzu jedoch von der Stadt Herzogenrath erneut eine Absage erfolgen, da die begrenzten Platzverhältnisse in den Veranstaltungsräumen nicht mit den Vorschriften und Auflagen der
Corona-Schutzmaßnahmen in Einklang zu bringen sind.
Die sehr beliebte Aktion der „Offenen-Ateliers-Kohlscheid“ bot allen Kunstinteressierten die Möglichkeit, die Künstler*innen in ihren Ateliers zu besuchen, ihnen beim Entstehen der Kunstwerke
zuzuschauen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Bei dem nicht vermeidbaren, engen Kontakt in den Ateliers, möchten wir jedoch auch in diesem Jahr nochmals Vorsicht walten lassen und diese
Aktion absagen.
Alle Beteiligten hoffen sehr, dass die traditionsreiche Aktion der „Offenen-Ateliers-Kohlscheid“ im nächsten Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden kann. Es muss ja dringend ein Weg gefunden
werden, auch mit Corona zu leben.
In unserer Galerie werden die Arbeiten der Aktion „Kunst für Kohle“ in der Zeit vom 12. November bis zum 31. Dezember 2021 präsentiert. Zum 12. Mal zeigen Künstler*innen aus der Region kleinformatige Originale, die in einen Pizzakarton passen. Diese „Verpackung“ steht auch als Zeichen für „Kunst zum Mitnehmen“ und soll so verdeutlichen, dass wir die Kunst aus der elitären Ecke holen und Hemmschwellen abbauen möchten. In diesem Jahr wurde das Thema „AUF DER KIPPE“ gewählt.
Dieses Thema soll als Synonym für zahlreiche, derzeitige Themen stehen. Insbesondere die Themenbereiche Umwelt, Klima, Flüchtlinge usw. wurden teilweise durch die Corona-Pandemie in den
Hintergrund gedrängt. Die Pandemie hat uns jedoch mit großer Wucht klar gemacht, wie anfällig und verletzlich unser Leben und die ganze Welt geworden sind.
Deshalb fanden alle Beteiligten die Themenwahl besonders wichtig und interessant, um auf die vielfältigen Probleme unserer Umwelt und des Zusammenlebens nochmals eindringlich aufmerksam zu
machen. Den Künstler*innen wird hiermit eine vielschichtige Thematik für die künstlerische Verarbeitung geboten.
Das künstlerische Spektrum umfasst Malerei, Mischtechnik, Aquarell, bearbeitete Fotografie, figürliche Arbeiten aus geschnittenen Pappen usw. bis hin zu Holz-Skulpturen.
Wir möchten durch diese Aktion mit den teilnehmenden Künstler*innen – in diesem Jahr sind es 24 – neugierig machen und zeigen, welche Kreativität und Vielfalt in unserer Region vorhanden ist.
Auch durch den sehr attraktiven Subskriptionspreis von nur 70 € je Arbeit, soll ein Anreiz geschaffen werden, ein Original-Kunstwerk zu erwerben und die Schwellenangst zur Kunst abzubauen.
ARBEITEN ZUR DIESJÄHRIGEN AKTION KUNST FÜR KOHLE
Ausstellung Claudia Ackermann "AUF DER KIPPE"
Parallel zur Aktion Kunst für Kohle zeigen wir passend zum Thema „AUF DER KIPPE“ eine Ausstellung mit Arbeiten der Künstlerin Claudia Ackermann. Sie bezeichnet ihre Arbeiten als Recyclingkunst und beschreibt hierzu:
„Die Liebe zu belanglosen Dingen wie Papier, Karton, Plakate oder Verpackungen finden häufig Einzug in meine Werke. Mich faszinieren die Haptik und Gebrauchsmerkmale dieser Materialien.
Wenn ich sie bevorzugt mit den sinnlosen, armseligen und hässlichen Dingen darstelle, erhalten sie damit eine Art Demut und Protest gegenüber den heutigen Werten (Selbstdarstellung, Konsum, Promikult etc.) und ihrer Schnelllebigkeit. Das Bedeutungslose bekommt wieder Bedeutung, das Wertlose eine neue Wertigkeit.“
Zusätzlich werden themenbezogene Arbeiten, Frottagetechniken, Malerei, Skulpturen und Aquarelle von Hans-Dieter Ahlert, Christiane Antweiler und Bernd Schartmann gezeigt, die mit der Vielfältigkeit der künstlerischen Techniken und Ausdrucksweisen beeindrucken.
Die Vernissage findet am Freitag, 12.11.2021, um 20.00 Uhr in unserer Galerie statt und ist nur unter Beachtung der 3-G-Regeln möglich. Die entsprechenden Nachweise müssen beim Eintritt bereitgehalten werden. Zusätzlich ist das Tragen einer Gesichtsmaske obligatorisch, um einen verantwortungsvollen Schutz aller Besucher zu gewährleisten. Alle Beteiligten bitten hierzu um Verständnis und Beachtung.
Die Einführung zu den Ausstellungen erfolgt durch den Kunsthistoriker Herrn Dr. Dirk Tölke.
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch. Die Ausstellungen werden während der Geschäftszeiten präsentiert:
Anschrift: Südstr. 182 - 52134 Herzogenrath-Kohlscheid
Fon: 02407 / 22 49 - Fax: 02407 / 91 60 27
Mail: info@galerie-buecken.de
Öffnungszeiten
Mo - Sa 10.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 18.30 Uhr
Mittwoch- und Samstagnachmittag geschlossen